News
Auftaktniederlage für Zweite | 21.09.2013 |
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Die zweite Mannschaft der SG Turm Rietberg hat ihr erstes Saisonspiel in der Bezirksliga knapp verloren. Mit 3,5:4,5 unterlag sie den Gästen aus Herzebrock-Clarholz. Für die Heimmannschaft siegten Austermann und Jakob. Ott, Rahe und Hutfilker holten je ein Remis. | |
S.B. |
U16 erneut 2:2 gegen Blauer Springer Paderborn | 17.09.2013 |
Kategorie: Jugendmannschaft | Kommentare: 0 | |
Zum Saisonauftakt der U16 ging es nach Paderborn, wo bereits in der vergangenen Saison in Unterzahl gepunktet wurde. Die Geschichte sollte sich wiederholen: Wieder nur mit 3 Mann angetreten, wieder etwas mitgenommen. Die Aussichten auf ein erfolgreiches Abschneiden waren bereits in der Anfangsphase gestiegen. Cedric schaffte es bereits in der Eröffnung, die Bauernstellung seines Gegners mürbe zu machen, während Julius von Eröffnungsungenauigkeiten seines Gegenspielers profitierte. Julius war es dann auch vorbehalten, den ersten Punkt früh einzufahren. Mit Schwarz schaffte er es, die Leichtfigurendeckung des unrochierten gegnerischen Königs früh unter Druck zu setzen. Mit einem sehenswerten Einmarsch seiner Springer durch das Zentrum erspielte er sich früh räumliche, kurze Zeit später materielle Vorteile: Nach Springergewinn folgte noch eine Springergabel, sodass ein sauberer Mehr-Turm auf der Habenseite stand. Diesen Vorteil gab Julius nicht mehr her und brachte das Spiel schnell nach Hause. Cedric konnte seine Figuren in der Zwischenzeit aktiv positionieren, wobei der Gegner immer noch mit dem Abschluss der eigenen Entwicklung beschäftigt war. Diese Situation nutzte Cedric geschickt aus, sprengte das Zentrum auf und marschierte mit seinen Figuren in des Gegners Stellung. Mit einem Läuferspieß gewann er die Dame und später, dank der offenen Stellung, noch Springer und Turm des Kontrahenten. Trotz der 2:1-Führung sollte es für die Rietberger nicht zum Sieg reichen: Joel, gesundheitlich ohnehin angeschlagen, hatte es am 4. Brett mit dem nominell stärksten Paderborner zu tun und erhebliche Probleme mit dessen Eröffnungsführung. Im geschlossenen Sizilianer schloss er sich und seine Figuren in seiner Bretthälfte ein und konnte entsprechend kein aktives Gegenspiel aufbauen. Sein Gegenüber hingegen konnte seelenruhig seine Streitkräfte formieren und Joels Bauern anzugreifen. Als dies im Zentrum und am Damenflügel erfolgreich gelang, konnte Joel die anrollende Bauernwalze nicht mehr stoppen und musste aufgeben. Unterm Strich bleibt ein gerechtes 2:2 und damit ein zufrieden stellender Auftakt. Wenn wir es in Zukunft schaffen, mit vollem Personal anzutreten, dürften auch volle Mannschaftspunkte drin sein. Die Möglichkeit, Taten sprechen zu lassen, gibt es am 28. September, wenn die Schachfreunde aus Paderborn in Rietberg zu Gast sind. |
|
O.F. |
Rietbergs Erste sucht Neuzugang | 13.06.2013 |
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0 | |
Für ihre erste Mannschaft sucht die SG Turm Rietberg Verstärkung für die bevorstehende Verbandsliga-Saison. WIR SUCHEN: Einen sympathischen, teamfähigen Schachspieler mit einer DWZ von mindestens 1900. Ein regelmäßiger Einsatz am Brett sollte gewährleistet sein (Omas 80ster entschuldigt ein Aussetzen, schlichte Müdigkeit oder Unlust nicht). Neuzugänge mit einer DWZ unter 1900 werden natürlich nicht von der Brettkante geschubst und sind ebenfalls im Verein willkommen... WIR BIETEN: Eine nette Verbandsliga-Mannschaft, die - nach ihrem Regionalliga-Abstieg in der abgelaufenen Saison - in der nächsten Spielzeit um die Tabellenspitze und damit um den Wiederaufstieg mitspielen möchte. Interessenten sind herzlich eingeladen, sich per Mail unter vorsitzender@turm-rietberg.de zu melden. Unter dieser Adresse stehen wir auch gern für Rückfragen zur Verfügung. |
|
KLASSENERHALT: Zweite bleibt in der Bezirksliga | 30.05.2013 |
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
(aktualisiert) Wie uns aus verlässlicher Quelle soeben mitgeteilt wurde, hat die Spvg. Möhnesee II auf einen Stichkampf um den Verbleib in der Verbandsklasse gegen den SC Wiedenbrück verzichtet. Damit (siehe vorigen Homepage-Eintrag) bleibt es bei zwei Absteigern aus der Bezirksliga - und die SG Turm Rietberg II kann als Drittletzter der jüngst beendeten Saison aufatmen. Auch eine vorliegende Mail des 1. Spielleiters des Bezirks, Andreas Schneider, nennt als Absteiger aus der Bezirksliga nur den Brackweder SK III und den SC Wadersloh-Diestedde - nicht Rietberg II. Also: Alles gut! Anmerkung: Der Autor dieser Zeilen hat sich tatsächlich gern korrigieren lassen... ;o) |
|
S.B. |
Zweite bleibt vom Abstieg bedroht! | 30.05.2013 |
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
War der Jubel verfrüht? Auch nach dem Ende der Bezirksliga-Saison bleibt allem Anschein nach offen, ob die zweite Mannschaft der SG Turm Rietberg die Klasse hält. Der Grund dafür liegt vier (!) Ligen höher... In der Turnierordnung des Schachbezirks Bielefeld heißt es unter Punkt 12.6.3 ("Zwei oder mehr Absteiger aus der Verbandsklasse"): "Die drei letztplatzierten Mannschaften der Bezirksliga [...] steigen in die nächsttiefere Spielklasse ab." Schauen wir also mal, was in der Verbandsklasse passiert: In der Spielordnung des Schachbunds OWL gibt es Punkt 11.6 ("Auf- und Abstieg Verbandsklasse"). Unterpunkt 11.6.3 befasst sich mit "Ein Absteiger aus der NRW-Liga" [es müsste NRW-Klasse heißen] - und das ist wichtig, da mit dem Gütersloher SV ein Vertreter aus unserem Verband (und Bezirk) aus der NRW-Klasse abgestiegen ist: "11.6.3 Die Mannschaften auf Platz 9 und 10 jeder Gruppe [der Verbandsklasse] und der Verlierer eines Stichkampfes der beiden Gruppenachten steigen in die Bezirke ab." Gruppenachte sind die Spvg. Möhnesee II und der SC WIEDENBRÜCK! Wenn also Wiedenbrück (kommt aus unserem Bezirk) den Stichkampf verliert, hätten wir neben Heeper SK II den zweiten Absteiger aus der Verbandsklasse in den Bezirk Bielefeld. Und dann greift Punkt 12.6.3 der Bezirksspielordnung (s.o.) - und Rietberg II zockt 2013/14 eine Etage tiefer... Wann, wo und wie dieser Stichkampf Möhnesee-Wiedenbrück stattfindet, ist mir zurzeit nicht bekannt... Anmerkung: Der Autor dieser Zeilen lässt sich gern korrigieren, falls er falsch liegen sollte! |
|
S.B. |