News

Artikel in der Kategorie '2. Mannschaft'

Die Zweite siegt in Brake 12.10.2025
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Mit einem klaren 6 : 2-Sieg kehrte die SG Turm 2 von ihrer Bezirksligabegegnung gegen Brake 2 zurück.
Die Rietberger Reserve konnte nach einigem Hin- und Her bei der Mannschaftsaufstellung vollzählig antreten. Das stellte sich gleich als Vorteil heraus, denn den Bielefelder Vorstädtern fehlte ein Spieler. Die Türme nahmen am Brett von Christian Ströhmeier den ersten Punkt dankend an.
Nach einer guten Stunde Spielzeit gab es jeweils ein Remis für Joel Kollenberg und Michael Hutfilker, die - mit den schwarzen Steinen spielend - ihre Partien problemlos ausgleichen konnten. Mehr Kampfgeist musste Elias Vögeler aufbieten, der – ebenfalls mit Schwarz – in eine sehr beengte Position geriet, diese aber halten konnte.
Inzwischen hatte sich Ferdi Schumacher nach einigen Verwicklungen im Mittelspiel ein Endspiel mit einem Freibauern gesichert. Nach Überleitung in ein reines Bauernendspiel stellte er mit präzisen Zügen die Zeichen auf Sieg.
Am Spitzenbrett erkämpfte sich Ludger Funke eine aussichtsreiche Endspielstellung mit Springer gegen den sogenannten schlechten Läufer. Durch einen Bauerneinsteller seinerseits reichte es aber schließlich nur für ein Unentschieden.
An den beiden Brettern 7 und 8 saßen zwei Spieler aus der Dritten Mannschaft. Nasser Aboalseel (8) ließ sich gar nicht erst hinten einschnüren. Sein Angriff hatte zwar eine taktische Lücke, die sein Gegenüber aber nicht ausnutzte. Später stand ein Endspiel mit Mehrqualität auf dem Brett, welches sich der Rietberger nicht mehr entgehen ließ.
Zum Ende gab es noch einen Sieg an Brett 7. Agon Krasniqi spielte gut nach vorn und sicherte sich Raumvorteil. In solch komplizierten Positionen begeht meist der Verteidiger einen Fehler. So auch hier: Agon gewann eine Leichtfigur, die ihm den Partiegewinn einbrachte.
Ein Mannschaftskampf ohne Partieverlust trotz einiger Ersatzgestellungen, so wünscht man es sich!
F.S.
Knappe Niederlage für Rietbergs Zweite zum Saisonauftakt 21.09.2025
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Nach etwas vermurxter Eröffnung suchte Christian Ströhmeier (Brett 5) sein Heil in einem Bauernsturm am Königsflügel. Sein eigener Monarch blieb dabei ohne Schutzschild und wurde, von seinen Vasallen im Stich gelassen, in ein Mattnetz hinein gezogen.

Am 7. Brett agierten beide Spieler sehr vorsichtig, zogen die eigene Hälfte dem gegnerischen Lager vor und spielten nicht wirklich auf Gewinn. Remis durch Michael Hutfilker.

Auch Michael Trost am Spitzenbrett hatte die natürlichen Schutzfiguren für den König, die Bauern, zu optimistisch vorgerückt. Nach einem Mittelspiel mit wilden Verwicklungen musste er erkennen, dass seine Leichtfiguren in der Defensive überfordert waren, und gab die Partie auf.

Für den Rietberger Anschlusstreffer sorgte Joel Kollenberg (3). Mit den schwarzen Steinen handelte er sich zwar einen rückständigen Bauern ein, konnte seinem Gegenüber aber das Rochaderecht nehmen. Nach der Öffnung des Damenflügels enthielt die Position des Rietbergers Drohungen, die zu Fehlern führten und den Gewinn erzwangen.

Den Ausgleich schaffte Ferdi Schumacher (4). In einer seltener gespielten Eröffnung zwang er seinen Kontrahenten zu langem Nachdenken und auch in eine ungünstige Position. Mit einem Läuferopfer gelang ihm der Durchbruch zum Matt.

Leider konnte Michael Schalk seine aussichtsreiche Stellung nicht ausnutzen. Durch einen schweren Patzer verlor er eine Figur und wenig später die Partie.

Bei dem aus der 3. Mannschaft aufgerückten Luis Kriener (8) ergab sich ein wechselhafter Partieverlauf mit Vor- und Nachteilen auf beiden Seiten. Luis konnte am Ende trotz eines Minusbauern das Unentschieden halten, so dass sich der Mannschaftskampf in der letzten Partie des Tages entschied.

Ludger Funke kam aus seiner Spezialeröffnung in ein positives Mittelspiel. Erfindungsreich, mit zwischenzeitlichem Figurenopfer, rückte er dem gegnerischen König zu Leibe. Schließlich ergab sich ein Endspiel Springer mit Mehrbauer gegen Läufer. Sein findiger Gegner war aber auf der Hut und verteidigte nach beidseitiger Umwandlung das entstehende Damenendspiel. Leider „nur“ remis.

Damit war der Mannschaftskampf für die Türme knapp mit 3,5 : 4,5 verloren. Kein Saisonstart nach Maß gegen einen Aufstiegsaspiranten.
F.S.
Zweite bleibt auf Erfolgskurs. 18.05.2025
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Zwar konnte das Team gegen SV Gütersloh 4 nur 7 Bretter besetzen, dennoch stand am Ende ein klares 5,5 : 2,5 für die Türme auf dem Ergebnisblatt.
Den anfänglichen Rückstand konnte Yuyang Chen (Brett 6) schon nach wenigen Minuten ausgleichen. In einer scharfen Eröffnung sicherte er sich bald eine Mehrfigur und eroberte den Siegpunkt.

Ein schnelles Bauernplus verbuchte Elias Vogeler auf seiner Habenseite. Zudem zielten seine Dame und ein Springer in Richtung gegnerischer König mit der Perspektive eines erstickten Matts. Dies konnte nur durch die Hergabe eines Turms verhindert werden, was aber ein Weiterspielen sinnlos machte. 2 : 1 für Rietberg.

Michael Hutfilkers Partie an Brett 7 sah vielversprechend aus. Ein Abtausch zu viel und der Schwung war dahin. Dennoch: Bestätigung der Führung durch ein solides Remis.

Am 8. Brett bei Klaus Hermann dauerte es etwas länger. Der Turm-Ersatzmann konnte zwar mit seinem Königsangriff nicht ganz durchdringen, eine dabei abhanden gekommene Leichtfigur machte aber ein starkes Freibauernpaar wett. Letztlich waren beide Kontrahenden wie auch Rietbergs Mannschaftsführer mit dem Remis zufrieden.

Lange kämpfte Ludger Funke um einen kleinen Vorteil. Mehrere, wenig regelkonform vorgebrachte Remisangebote lehnte er ab. Schließlich stellte er aber fest, dass nicht seine Bedenkzeit, sondern sein Tageszeit-Budget abgelaufen war. Dann doch unentschieden.

Den Mannschaftssieg klar machte Michael Trost an Brett 1. Er leistete sich in der Eröffnungsphase positionelle Schnitzer und musste erst einmal um eine gleichwertige Stellung kämpfen. Im weitern Verlauf gelang es ihm dann, seine Mittelbauern so vorzurücken, dass sein Gegenüber Material hergeben und schließlich aufgeben musste.

Ferdi Schumacher (4) konnte mit den schwarzen Steinen zwar schnell ausgleichen, danach ging es aber nicht mehr recht voran, und ein Endspiel mit Turm, Läufer und Bauern kam aufs Brett. Ein sich abzeichnendes Remis war dem jugendlichen Gütersloher wohl zu wenig. Seine Gewinnversuche scheiterten aber an der Routine des Rietbergers und gingen ins eigene Tor.

Der fünfte Sieg in Folge! Leider ist die Tabellenspitze nicht mehr erreichbar. Schade, dass wir zu Anfang der Saison etwas gepatzt haben!
F.S.
Siegesserie der Zweiten 30.03.2025
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
4,5 : 3,5 gegen die Nachbarn aus Wiedenbrück gewonnen!

Entscheidend für den Sieg war wohl die Tatsache, dass an den ersten 3 Brettern das DWZ-Plus der Doppelstädter neutralisiert werden konnte.
Elias Vögeler an Brett 3, mit den schwarzen Steinen spielend, erhielt schon nach kurzer Zeit ein Remisangebot, welches er ruhigen Gewissens annehmen konnte. - 0,5 zu 0,5

Am 4. Brett hatte Christian Ströhmeier bereits nach der Eröffnung die aktivere Position. Anschließend konnte er das bekannte Sprichwort, dass der „Springer am Rand“ Kummer bringt, für sich zum Partiegewinn auszunutzen. - 1,5 zu 0,5

Recht solide gingen am 2. Brett Ferdi Schumacher und sein Gegenüber zu Werke. Als im Mittelspiel die Leichtfiguren vom Brett verschwanden, war im Schwerfigurenendspiel für beide Seiten nichts zu holen: remis. - 2 zu 1

Yuyang Chen (5) konnte seinem Gegner erst einen, dann zwei Bauern abluchsen, behielt den Überblick, als sich noch einmal Schwindelschancen für den Wiedenbrücker auftaten und erhöhte den Spielstand auf 3 zu 1.

Nunmehr sah es nach einem deutlichen Rietberger Gesamtsieg aus. Nach einem sauber erspielten Unentschieden durch Luis Kriener (8) sahen Michael Hutfilker (7) und Michael Schalk (6) wie sichere Sieger aus. Ersterer Michael verzettelte sich trotz einer 3-Bauern-Mehrheit etwas, geriet in Zeitnot und – autsch - stellte er plötzlich die Dame ein. Ein Schreck für ihn und die Mannschaft. „Schalki“ machte – zumindest nach Ansicht der Zuschauenden – nicht genug aus seiner aussichtsreichen Angriffsposition. Er ließ noch Gegenspiel zu und war dann froh, durch ein Dauerschach den 4. Punkt für den Turm zu ergattern. - 4 zu 3

Ludger macht den Sieg klar
Ludger macht den Sieg klar
Am Spitzenbrett musste sich Ludger Funke mit Schwarz gegen den starken Markus Huster umsichtig verteidigen. Ein Damenausfall zur rechten Zeit brachte ihm die Möglichkeit eines Dauerschachs. Das 5. Remis an diesem Tag führte zur Entscheidung im Mannschaftskampf. 4,5 zu 3,5

Durch diesen Erfolg kletterte die Zweite von Turm Rietberg in der Tabelle weiter nach oben.
Der vierte Sieg in Folge, so kann es weiter gehen! Am 18.05.2025 heißt es Gütersloher SV 4 -Turm 2.


F.S. / Foto E.A.
Bei der Zweiten läuft es rund 09.03.2025
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Wieder ein klarer Sieg für die Zweite von Turm Rietberg, 6 : 2 bei der Vierten vom Bielefelder SK.

Yuyang Chen an Brett 7 brachte die Türme schon nach etwa einer Stunde in Führung. Bereits am Ende der Eröffnung stand er auf Vorteil und baute diesen zügig zum Sieg aus. - 0 zu 1

Christian Ströhmeier (6) war erst einmal ausgeglichen unterwegs, beim Übergang zum Endspiel konnte er aber die gegnerische Stellung aus den Angeln heben. - 0 zu 2

Zum 3 : 0, aus Rietberger Sicht, baute Ferdi Schumacher (4) das Ergebnis aus. Er gewann frühzeitig einen Bauern, kam eine Weile nur langsam voran, strich aber schließlich dank einer Springergabel ebenfalls den vollen Punkt ein.

Ludger Funke (2) ging frühzeitig zum Angriff über, konnte sich aber hier nicht durchsetzen und musste in einem Doppelturmendspiel in ein Remis einwilligen. - 0,5 zu 3,5

Besser machte es sein Brettnachbar Michael Trost (1). Er drang mit beiden Türmen und der Dame ins gegnerische Lager ein, was so gerade noch verteidigt werden konnte. Als noch ein Springer hinzukam, war es um den Bielefelder geschehen. - 0,5 zu 4,5

Somit hatte Rietberg die für den Mannschaftssieg notwendigen 4,5 Punkte zusammen.
Da war es kein Beinbruch, dass Elias Vögeler (Brett 5) seine aussichtsreiche Stellung versemmelte. Möglicherweise hätte das Pushen seines Freibauern zum Erfolg geführt, jedoch gruppiete Elias seine Figuren zu langsam um und verlor durch einen Konterschlag. - 1,5 zu 4,5

Joel Kollenberg, der nach längerer Pause wieder am Brett (3) Platz nahm, erspielte sich Raumvorteil am Königsflügel, sah sich aber auf der Damenseite einigem Druck gegenüber. Der Versuch des Bielefelders, das Stellungsproblem mit einer Kombination zu lösen, erwies sich aber als Patzer und brachte einen weiteren Punkt für den Turm. - 1,5 zu 5,5

Am 8. Brett hatte Michael Schalk in ein materialgleiches Turmendspiel abgewickelt. Unter Druck stehend tauschte er den Turm ab, was leicht hätte schief gehen können. Aber der junge Bielefelder machte dieser letzten Partie des Tages mit einem freundlichen Remisangebot ein Ende. Das deutliche 6 : 2 bedeutete den 3. Sieg von Turm 2 in Folge. So kann es weitergehen, auch wenn der Zug nach ganz oben wohl abgefahren ist.

Weiter geht es am 30. 03. 2025, auswärts gegen den SC Wiedenbrück.
F.S.