News
Die Luft wird dünner | 27.04.2014 |
Kategorie: 1. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Letzter Spieltag in der NRW-Klasse: Die Herforder Königsspringer schaffen mit einem Sieg gegen Oberhausen den Sprung ans rettende Ufer. Aber der Bielefelder SK geht gegen Neuenkirchen (nein, nicht "unseres") unter und steigt ab. Das hat zur Folge, dass in beiden Verbandsliga-Staffeln der Letztplatzierte und der Vorletzte absteigen. Die Hoffnung, dass Rang 9 der SG Turm für einen Stichkampf gegen den Neunten der Parallelstaffel reicht, hat sich damit zerschlagen. Ein Sieg in einer Woche gegen 2hoch6 ist also absolute Pflicht, wenn die Liga gehalten werden soll... | |
S.B. |
Rietberger Jugend erfolgreich bei Schloss-Open | 13.04.2014 |
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0 | |
Gleich mit vier Teilnehmern war die SG Turm Rietberg am vergangenen Wochenende bei den Schloss-Open in Werther vertreten. Während Hendrik Berenbrink in der C-Gruppe spielte, gingen mit Cedric Kollenberg, Hannes Jakob und Julius Austermann gleich drei Emsstädter in der D-Gruppe auf Punktejagd. Hendrik (an 14 gesetzt) hatte vor der letzten Runde noch Chancen auf einen Podestplatz, verlor aber leider in der letzten Runde. Schließlich landete er mit 3 aus 5 Punkten (Bilanz: 2+, 2=, 1-) auf Rang 14 unter den 43 Teilnehmern in der C-Gruppe. In der D-Gruppe mit 62 Teilnehmern fanden sich am Ende die drei Rietberger allesamt in der oberen Tabellenhälfte wieder. Cedric (gesetzt an 14) konnte das Turnier mit 3,5/5 Punkten (3+, 1=, 1-) als 9. beenden. Punktgleich zwei Plätze dahinter landete Julius (Setzliste: 37, ebenfalls 3+, 1=, 1-), der den Sprung in die Top 10 lediglich aufgrund einer schlechteren Feinwertung verpasste. Hannes (Setzliste: 53, Bilanz: 2+, 1=, 2-) beendete das Turnier als 31. und konnte genau wie Julius ein kräftiges DWZ-Plus verzeichnen. Alle Infos und Tabellen gibt es auf der Homepage des Wertheraner Schachfestivals: http://www.schloss-open.skwerther.de/. |
|
H.B. |
Flöttmann ist OWL-Dähnepokal-Sieger | 10.04.2014 |
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0 | |
Oliver Flöttmann hat das OWL-Finale im Dähnepokal-Wettbewerb gewonnen! Er bezwang mit den weißen Steinen Maurice Gulatz (SG Kirchlengern) und qualifizierte sich damit für die NRW-Ebene. Nach einem frühen Damentausch standen die Leichtfiguren auf beiden Seiten aufgrund der Bauernstruktur wenig aktiv. Nach langem Lavieren marschierte Schwarz am Damenflügel mit den Bauen vor, Weiß hielt dagegen. Am Ende standen sich Turm + Springer auf beiden Seiten gegenüber, wobei Flöttmann aber die Initiative hatte und die schwachen Bauern am Damenflügel angreifen konnte. Statt Bauerngewinn gab es eine Qualität, die nach 5,5 Stunden zum Gewinn reichte. Glückwunsch und viel Erfolg für die nächsten Dähnepokal-Spiele! |
|
S.B./O.F. |
Zweite und Erste müssen heftigst um Klassenerhalt zittern | 06.04.2014 |
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 1 | |
Nach den Ereignissen des heutigen Sonntags müssen die erste und zweite Mannschaft der SG Turm Rietberg heftigst um den jeweiligen Klassenerhalt zittern. Die ZWEITE gewann am letzten Spieltag der Bezirksliga zwar gegen Oelde II mit 4,5:3,5 (ein Spielbericht folgt hoffentlich noch). Dennoch reicht dieses Ergebnis angesichts der übrigen Resultate 'nur' für Platz 8 (von 10) in der Abschlusstabelle. Hierzu heißt es im Regelwerk des Schachbezirks: "Zwei oder mehr Absteiger aus der Verbandsklasse: Die drei letztplatzierten Mannschaften der Bezirksliga, der Bezirksklasse und der Kreisliga steigen in die nächsttiefere Spielklasse ab." Leider legt ein Blick auf die Verbandsklasse-Tabellen genau dieses Szenario nahe... Somit bleibt nur die Hoffnung auf eine für Rietberg glückliche Entwicklung am letzten Spieltag der beiden Verbandsklasse-Staffeln (am 11. Mai) ODER das Hoffen auf den Rückzug einer eigentlich geretteten Bezirksliga-Mannschaft (dem Vernehmen nach ist diese Möglichkeit zumindest nicht so abwegig, wie sie vielleicht klingt...). Interessante Artikel zum heutigen letzten Bezirksliga-Spieltag, der erneut mit allen Mannschaften gemeinsam in Gütersloh ausgetragen wurde, finden sich etwa unter http://schachfreundeverl.jimdo.com/ und http://www.rhedaer-schachverein-von-1931.de/. Die Aussichten der ERSTEN haben sich derweil verschlechtert. In der NRW-Klasse verhalf dem Bielefelder SK ein Unentschieden nicht aus der Abstiegszone, während in der anderen Staffel die Herforder Königsspringer nach ihrer Niederlage nun ebenfalls auf einem Abstiegsplatz stehen. Schon ein einziger Absteiger aus OWL würde für die Verbandsliga bedeuten, dass in jeder Staffel zwei Vereine 'tschüss' sagen müssen. Letzter Spieltag in der NRW-Klasse ist der 27. April... ...aber wie immer der ausgeht, dürfte ein Sieg der Rietberger gegen 2hoch6 in der Schlussrunde so oder so Pflicht sein. |
|
S.B. |
Vorstand gewählt, Turnier geplant. | 28.03.2014 |
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0 | |
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag stand neben den Berichten des Vorstands unter anderem auch die Neuwahl desselben auf der Agenda. Dabei wurden einstimmig gewählt: Ferdi Schumacher (1. Vorsitzender) Hendrik Berenbrink (2. Vorsitzender) Michael Schalk (Kassenwart) Michael Hutfilker (Spielleiter) Oliver Flöttmann (Jugendwart) Sven Behler (Pressewart) Cedric Kollenberg (Materialwart) Als Kassenprüfer fungieren für die nächsten zwei Jahre David Austermeier und Herbert Langhorst, außerdem wurde Julius Austermann als Jugendsprecher bestätigt. Des Weiteren wurden die Planungen für Aktivitäten im Jubiläumsjahr vorangetrieben. Vorgesehen sind neben dem vereinsinternen Sommerfest auch wieder Angebote im Rahmen der Ferienspiele und des Stadtsportfestes. Als Höhepunkt ist ein offenes Schachturnier geplant, das im Sommer in der Mensa des Rietberger Gymnasiums ausgerichtet wird - mit einem ziemlich spannenden Modus... :) |
|
H.B. |