News

Rietberg II spielt unentschieden gegen Spitzenreiter 04.03.2012
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Entscheidung vertagt: Mit einem 4:4 gegen Tabellenführer SC Wadersloh-Diestedde wahrte die SG Turm Rietberg II im Heimspiel ihre Aufstiegschancen in die Bezirksliga. Die Gäste bleiben nun mit 11:3 Mannschaftspunkten vorn, gefolgt von Rietberg und Herzebrock mit jeweils 9:5. Am nächsten (vorletzten) Spieltag kommt es zum direkten Duell der Verfolger (Achtung: Das Spiel wurde offenbar verlegt vom 18. auf den 25. März!!!). Kleiner Bonus für Rietberg: Herzebrock muss in der Schlussrunde noch gegen Wadersloh antreten und könnte dort Federn lassen...

Aber nun erst einmal zum heutigen Spiel:
An Brett 1 hatte Sebastian Rahe einen kampflosen Punkt eingesackt, doch der Blick auf die anderen Bretter ließ gegen 13 Uhr eher wenig Gutes erwarten. Dann einigte sich Michael Schalk (4) mit seinem Gegner auf Remis, bevor die Partie so richtig losging und obwohl der Rietberger sicherlich die etwas bequemere Stellung innehatte. Dann übersah Tim Westmark (6) eine Springergabel, die eine Qualität kostete, und gab angesichts seiner angelüfteten Königsstellung auf. Damit stand es 1,5:1,5.
In der Folge sah es jedoch immer schlechter für die Gastgeber aus. Zunächst musste Christopher Hesse (8) sein Turmendspiel angesichts übermächtiger gegnerischer Freibauern aufgeben. Dann übersah Michael Hutfilker (5) in Zeitnot eine Fesselung, die ihn eine Leichtfigur kostete - und damit die Partie.
Beim Spielstand von 1,5:3,5 sah es nach einer unabwendbaren Niederlage aus. Doch dann stellte David Austermeiers Gegenüber (3) in einem für Rietberg beeeestenfalls Remis zu haltenden Doppelturmendspiel urplötzlich eine Schwerfigur ein - und gab postwendend auf.
Hendrik Berenbrink (2) hatte derweil zwar einen Bauern mehr, doch bei ungleichfarbigen Läufern und einem vom gegnerischen Turm auf der Grundreihe festgenagelten König war nicht mehr als Remis drin. 3:4...
Als Letzter spielte Michael Ströhmeier (7). Kurz vor Ende hieß es im Springer-Turm-Endspiel: jeweils zwei verbundene Freibauern auf den Flügeln - und ein weiterer Freibauer des Rietbergers im Zentrum, der schließlich das entscheidende Argument war. Ausgleich zum 4:4-Endstand!
S.B.
Rietberg I übernimmt Tabellenführung in der Verbandsliga 26.02.2012
Kategorie: 1. Mannschaft | Kommentare: 0
Mit einem 4,5:3,5-Sieg beim bisherigen Tabellenführer SG Enger-Spenge hat sich die SG Turm Rietberg an die Spitze der Verbandsliga B gesetzt. Damit steht das Tor zum Wiederaufstieg in die Regionalliga sperrangelweit offen - auch wenn das Restprogramm noch viel Arbeit verspricht!

Das Match nahm einen merkwürdigen Anfang: mit fünf Remisen, die zum Teil eher schmeichelhaft für die Rietberger zustandekamen.
Den Auftakt machte Michael Trost (Brett 7), der nach gutem Partiebeginn beim Übergang ins Endspiel einen Bauern abgeben und um den halben Punkt kämpfen musste. Nur wenige Minuten später legte der mit der eigenen Spielleistung offenbar wenig zufriedene Jan Meier (2) ein Unentschieden nach.
Ebenso machten es Ferdi Schumacher (5) in unklarer, verhakelter Stellung und Herbert Langhorst (6), dessen gegner Remis bot, obwohl - bei entgegengesetzter Rochade - ein Mehrbauer und eine tendenziell aussichtsreichere Stellung für den Enger(an?)er sprachen.
Das remiselnde Quintett vervollständigte Hendrik Berenbrink (8). Dessen Gegner hatte unter Leichtfigurenopfer eine fette Schwerfiguren-Batterie auf der h-Linie gegen den kurzrochierten Rietberger König aufmarschieren lassen. Doch da der Angriff - zumindest vorerst - ausgebremst schien, bot der Spieler der Gastgeber sicherheitshalber Remis... das der Spieler der Gäste sicherheitshalber annahm.
Ausgerechnet an alter Wirkungsstätte sorgte Martin Funke (1) für den erste vollen Punkt der Rietberger. Manch Beobachter war sich nicht sicher, ob er seinen weißen Bauern auf g2 in der Eröffnungs opferte - oder verloren hatte. Aber da unser Spitzenspieler selbst bei zwischenzeitlich zwei in den Angriff investierten Figuren nie einen Hauch von Unruhe verbreitete, vertraute man diesem unausgesprochenen Urteil - spätestens als der Sieg besiegelt war.
Beim Spielstand von nunmehr 3,5:2,5 für die Gäste waren - wahrlich nicht zum ersten Mal - Sven Behler (3) und Oliver Flöttmann (4) die beiden Nachsitzer. Erstgenannter hatte sich früh eine passive Stellung eingehandelt, gegen die er bis zum Ende ankämpfen musste. Direkt nach der Zeitkontrolle konnte er zwar seinen Turm gegen zwei Leichtfiguren geben, aber ein gegnerischer Freibauer und die nach wie vor ungelenke Stellung führten zur einzigen Rietberger Niederlage des Tages: 3,5:3,5.
Unser frischgebackener Stadtmeister und angehender Vereinsmeister-Titelverteidiger hatte derweil ein Endspiel mit jeweils Dame, Turm und Bauerngewusel auf dem Brett - mit gefährlich drohenden Fallstricken für beide Seiten, aber Vorteilen für Flötti. Und diese Vorteile nutzte er, als sich die Gelegenheit zum Generalabtausch der Schwerfiguren bot und ein gewonnenes Bauernendspiel übrigblieb, das der Enger(an?)er kurz darauf aufgab.

Fazit: Rietberg schlägt Enger-Spenge in der Verbandsliga mit 4,5 zu 3,5 - und bei Google gewinnen die "Engerer" gegen die "Engeraner" (unter unfairer Zuhilfenahme komparativ gesteigerter Adjektive) mit 545.000 zu 38.800!
;o)
S.B.
Nachtrag zum Spieltag: Zweite bleibt Zweiter 14.02.2012
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Da gewinnt Rietberg II trotz Unterzahl im Verfolgerduell gegen die Ubbedisse(ne?)r Reserve - und wird doch nicht mit der Tabellenführung belohnt. Wie sich erst mit Verspätung auf Ergebnisdienst.net zeigt, hat Bezirksliga-Primus SC Wadersloh-Diestedde den Platz an der Sonne verteidigt: Mit einem vernichtenden 7,5:0,5 fegten die Münsterländer die SF Verl II von den Brettern - wobei die Verler auswärts auch nur mit fünf Spielern angetreten waren.
Nun mag/kann man über Brettpunkte lamentieren, aber ein Blick auf die aktuelle Tabelle verrät schlichtweg: Schon ein nüchternes 5:3 am kommenden Spieltag (Heimspiel am 4. März!) im direkten Aufeinandertreffen mit Wadersloh würde exakten Gleichstand im Rennen um den Aufstieg in die Bezirksliga bedeuten...
Viel Erfolg!
S.B.
Rietberg II schlägt Ubbedissen II 4,5:3,5 12.02.2012
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Die zweite Mannschaft der SG Turm Rietberg hat - trotz Unterzahl - mit einem 4,5:3,5-Auswärtssieg beim SV Ubbedissen II seine (Wieder-)Aufstiegschance bestens gewahrt. Ob der Gewinn auch zur Übernahme der Tabellenführung reicht, stand am Ende des Spieltags noch nicht fest, da das Resultat von Wadersloh-Diestedde noch nicht bei Ergebnisdienst.net eingetragen war.

Zum Spiel:
Da Thomas Ott ersatzlos fehlte, lagen die Rietberger mit einem Punkt hinten, und daran sollte sich so schnell auch nichts ändern. Nach anfänglich besserer Stellung stellte Sebastian Rahe (2) einen Bauern ein, gewann ihn wieder zurück - Grund genug für ein Remis. Auch Michael Hutfilker (6) erreichte trotz Doppelbauernschwäche im Endspiel ein Unentschieden; ebenso David Austermeier (4) im Dame-Turm/Dame-Läufer-Endspiel.
Den zwischenzeitlichen Ausgleich besorgte Hendrik Berenbrink (3) dank eines Qualitätsgewinns.
Dann schlug das Pendel wieder zugunsten der Gastgeber aus. Marvin Wiedemann (8) konnte zwar das materielle Gleichgewicht halten, geriet dann aber in entscheidenden Nachteil - 2,5:3,5 aus Rietberger Sicht.
Den erneuten Ausgleich verdankten die Gäste Michael Schalk (5) - und der Sportlichkeit des Ubbedisse(ne??)r Mannschaftsführers. Schalks Gegner hatte seinen 40. Zug gerade ausgeführt - aber die Uhr noch nicht gedrückt. Man hat in vergleichbaren Situationen andernorts sicherlich schon unschöne Auseinandersetzung erlebt, doch der Gast-Kapitän räumte den Verlust der Partie sofort ein. Ein ausdrückliches Lob an diese Fairness!
Den entscheidenden Punkt holte schließlich Tim Westmark (7) - mit seinem ersten Saisonsieg! Sein Gegner musste, um die eigene Dame zu retten, einen Läufer opfern. Als dann noch ein weiterer Minus-Turm sowie Zeitnot hinzukam, gab der Ubbedissener Spieler (bei 2 Minuten für 7 Züge) auf.

Im nächsten Spiel geht es zu Hause gegen den (Noch-)Tabellenführer Wadersloh-Diestedde!!! Vielleicht finden sich für ein so entscheidendes Spiel auch mal ein paar Fans ein...!?!?!
T.W./S.R./S.B.
Rietberg I bleibt mit Sieg in Oelde auf Kurs 05.02.2012
Kategorie: 1. Mannschaft | Kommentare: 0
Mit einem 5,5:2,5 bei der SV Ennigerloh-Oelde I bleibt die SG Turm Rietberg I dicht im Windschatten von Tabellenführer SG Enger-Spenge.

Es begann mit einem Doppelschlag: Zunächst übersah Martin Funkes Gegner (Brett 1) nach gemächlichem Partieverlauf einen klassischen Läufer-Einschlag auf h7 nebst vernichtendem Auftauchen der weißen Dame auf h5. Dann platzte endlich bei Michael Trost (Brett 7) der Knoten mit einem schön herausgespielten Sieg: Nach einem Gambit stand der Rietberger schnell besser und verwandelte seine drückende Stellung zunächst in eine Mehrfigur, dann in den Sieg.
Nach einem Remis von Herbert Langhorst (Brett 6) in einem ausgeglichenen Leichtfiguren-Endspiel gab es den nächsten vollen Punkt an Brett 3: Oliver Flöttmann hatte sich früh Felderschwächen am Königsflügel eingehandelt, rochierte aber schließlich lang und erhielt eine druckvolle Stellung, die sein Gegner vergebens erst mit einem Qualitäts-, dann einem Leichtfigurenopfer zu widerlegen suchte - und aufgab.
Unser Vereinsvorsitzender Ferdi Schumacher (Brett 5) hatte derweil zwar auffallende Felderschwächen in die Stellung seines Oelder Amtskollegen gezwungen, konnte die passiven Reihen aber nicht knacken - und sicherte mit seinem Remis das Mannschaftsunentschieden.
Ludger Funkes knappe Niederlage (Brett 4) sollte die einzige des Tages bleiben. Anschließend war es Ersatzspieler David Austermeier (Brett 8), der nach leicht verunglückter Eröffnung, aber anschließend großartiger Spielleistung seinem fast 400 DWZ-Punkte stärkeren Gegenüber verdient einen halben Punkt abnahm. In der Schlusstellung sahen beide Seiten bei Oelder Läufer + Bauer auf vorletzter Reihe gegen Rietberger Turm jeweils keinen Gewinnweg mehr.
Zu guter Letzt holte Sven Behler (Brett 2) einen vollen Punkt zum 5,5:2,5-Endstand. Aus der leicht passiven Lage nach der Eröffnung konnte er sich trotz Zeitnot befreien und landete in einem vorteilhaften Endspiel, dass sein Gegner schließlich bei K+T+B gegen K+L+B aufgab.

Am nächsten Spieltag (26. Februar) geht es - wieder auswärts - gegen die SG Enger-Spenge, die mit 10:0 Punkten die Verbandsliga B anführen. Verlustpunktfrei! Wie lange noch...?
S.B.