News
Auftaktsiege für beide Rietberger Turm-Mannschaften! | 17.09.2006 |
Kategorie: 1. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Die erste Mannschaft trat am ersten Spieltag der Verbandsliga B zu hause gegen Bad Lippspringe an: Bereits nach einer Stunde Spielzeit und nur 12 Zügen hatte Alexander Annegarn die Rietberger in Front gebracht: Ein Springeropfer schlug ein und zwang den Gegner wenig später zur Aufgabe, nachdem der anschließende Mattangriff seine Wirkung entfaltete. Es war ein Mannschaftskampf mit hoher Remisquote: Langhorst, Gräfe und Ott einigten sich in ausgeglichenen Partien mit ihren Gegnern auf leistungsgerechte Unentschieden. Martin Funke am Spitzenbrett und Schumacher hatten trotz sehr aktivem Spiels nicht das nötige Quäntchen Glück um ihren Gegnern mehr als ein Remis abnehmen zu können. Mehr Glück hatten Flöttmann und Keller, die in durchwachsenen Stellungen die Schwächen ihrer Kontrahenten gekonnt zu bestrafen wussten und damit den etwas zu hohen, aber völlig verdienten 5,5:2,5 Sieg perfekt machten! Mit einem klaren Sieg gegen den Schachverein Enningerloh-Oelde II erreichte die zweite Mannschaft einen ebenso erfolgreichen Saisonauftakt. Noch in der Eröffnung schaffte sich Sebastian Rahe einen Vorteil, den er kurze Zeit später zu einem Sieg umwandeln konnte. Das Spitzenbrett, besetzt von Martin Gräfe, gelang es nach einem soliden Aufbau seine Figuren geschickt ins gegnerische Lager zu bringen, dass sich dieser auch schon bald gezwungen sah, die Hand zu reichen. An den verbleibenden Brettern blieb es spannend: Mannschaftsführer Magnus Keller positionierte nach der Rochade seine Figuren schützend am Königsflügel. Durch diese Verteidigung sah der Kontrahent kein durchkommen, jedoch schaffte es Keller ebenfalls nicht seine verteidigenden Figuren hinter die gegnerischen Linien zu bewegen, sodass sich beide am Ende den Punkt fair teilten. Den Gebrüdern Ströhmeier gelang es jeweils nach einer eher mäßig erfolgreichen Eröffnung das eigene Material in Richtung gegnerisches Lager zu positionieren. Am Ende willigte Christian Ströhmeier einem Remis ein, während sein Bruder Michael sich seinen Punkt hart erkämpfte. In der Pflicht seiner Mannschaft zum frühzeitigen Sieg zu verhelfen, rettete Michael Trost seine Partie über die Zeitnotphase, und holte den notwendigen halben Punkt. Für die Überraschung des Tages sorgte indes Michael Hutfilker, der nach einem spannenden Spiel den Königsangriff von mehreren Feldern aus schaffte. Ein gegnerisches Figurenopfer konnte das drohende Matt nicht verhindern. Den einzigen Wermutstropfen brachte Michael Schalk, da dieser nach einem langem Kampf die Sicherheit seines Königs zu stark vernachlässigte. Zufrieden beendete die junge Mannschaft diesen Spieltag 5½: 2½ |
|
GM Gustafsson in Rheda-Wiedenbrück | 05.09.2006 |
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0 | |
2008 wird Deutschland Gastgeber der Schacholympiade sein. Bei diesem Turnier treffen die besten Schachspielerinnen und Schachspieler der Welt aus über 100 Ländern aufeinander. Um auf diese großartige Veranstaltung aufmerksam zu machen, gibt es die Simultantournee des Deutschen Schachbundes, die bis zum Jahre 2008 durch 64 Städte Deutschlands touren wird. Aktuelle Spieler der deutschen Nationalmannschaft stellen sich der Öffentlichkeit, präsentieren sich und ihren Schachsport und werben für die Schacholympiade. Unter den etwa 3.000 Vereinen im Deutschen Schachbund wurde auch der Rhedaer Schachverein als einer der 64 Gastgeber ausgewählt, was natürlich auch Rietberg Schachfreunde anlocken sollte.. Jan Gustafsson war dort zu Gast und hat gegen 28 Gegner gespielt, davon 14 aus Rheda. Die anderen Spieler kamen aus den Nachbarvereinen Wiedenbrück, Verl, Ennigerloh-Oelde, Friedrichsdorf, Rietberg, Wiedenbrück. Ein Teilnehmer kam sogar extra aus Kamen nach Rheda-Wiedenbrück. Das Ergebnis aus Sicht von Jan Gustafsson: 22 gewonnen 2 verloren 4 Remis, wobei eine der beiden Niederlagen auf das Konto eines erfahrenen Turm-Spielers geht: Ferdinand Schumacher Da man nicht alle Tage einen Großmeister schlägt soll dieses spektakuläre Ereignis an dieser Stelle nicht in Vergessenheit geraten und wir verbeugen uns voller Ehrfurcht vor unserem souveränen Präsidenten!! |
|
Saison 2006/2007 | 05.09.2006 |
Kategorie: 1. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Am kommenden Sonntag startet die neue Saison für die Rietberger Denksportler mit einem Heimspiel der ersten Turm-Mannschaft gegen die erste Auswahl aus Bad Lippspringe. Eine Woche später beginnt die Bezirksliga, in der Rietberg II auf Punktjagd gehen wird! Im Gegensatz zur letzten Saison hat Rietberg dieses Mal nur 2 Mannschaften gemeldet, wobei es auch ein paar kleine Änderungen in den jeweiligen Aufstellungen gab, die nun wie folgt aussehen: Rietberg I (Verbadsliga B) Rang-Nr. Name, Vorname 01 Funke, Martin 02 Annegarn, Alexander 03 Flöttmann, Oliver 04 Kuper, Stefan 05 Schumacher, Ferdinand 06 Funke, Ludger 07 Langhorst, Herbert 08 Ott, Thomas Rietberg II: Rang-Nr. Name, Vorname 09 Gräfe, Martin 10 Trost, Michael 11 Rahe, Sebastian 12 Keller, Magnus 13 Schalk, Michael 14 Höppner, Stefan 15 Hutfilker, Michael 16 Kolbe, Lukas Der Spielplan beider Mannschaften verspricht spannende Spiele und in beiden Fällen einen schwer einzuschätzenden Saisonausgang: Datum Heim Gast So. 10.09. Sgem Turm Rietberg 1 - SK 1980 Bad Lippspringe e.V. 1 So. 17.09. SG Turm Rietberg 2 - SV Ennigerloh Oelde 2 So. 22.10. Sgem Turm Rietberg 1 - SK Minden 08 2 So. 29.10. Gütersloher SV 2 - Turm Rietberg 2 So. 12.11. SV Zugzwang Minden 82 - Sgem Turm Rietberg 1 So. 19.11. SG Turm Rietberg 2 - SV Ubbedissen 1 So. 03.12. Sgem Turm Rietberg 1 - SK Werther 2 So. 10.12. TuS Brake 1 - SG Turm Rietberg 2 So. 14.01. SK Delbrück 1 - Sgem Turm Rietberg 1 So. 28.01. SG Turm Rietberg 2 - SC Herzebrock Clarholz 1 So. 04.02. Sgem Turm Rietberg 1 - SC Wiedenbrück 1 So. 18.02. SG Turm Rietberg 2 - SG Friedrichsdorf-Senne 1 So. 25.02. SG Detm-DSK/Paulsen 1 - Sgem Turm Rietberg 1 So. 11.03. Bielefelder SK 3 - SG Turm Rietberg 2 So. 25.03. Sgem Turm Rietberg 1 - SG Halle/Künsebeck 1 So. 29.04. SG Turm Rietberg 2 - SK Sieker 2 So. 13.05. SG Kirchlengern 1 - Sgem Turm Rietberg 1 So. 20.05. SF Verl 1 - SG Turm Rietberg 2 |
|
Rietberg II verliert knapp | 31.05.2006 |
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Am neunten und letzten Spieltag der Bielefelder Bezirksliga setzte es eine unglückliche Niederlage gegen erste die Auswahl des Schachvereins aus Ubbedissen. Mangels Alternativen war man gezwungen zu hause nur mit sieben Mann anzutreten, so dass wie so häufig einem Rückstand hinterher gerannt werden musste. Bereits wenigen Zügen machten sich an einigen Brettern deutliche Vorteile für die Gäste bemerkbar: Flöttmann rochierte gradewegs in eine Springergabel während Rahe eine eigensinnige Auffasung von einem gelungenen Spielaufbau zeigte und Kolbe Zug um Zug mehr von seinem Gegner eingeschnürt wurde. Letzt genannter hatte am Ende keinen Raum mehr um auf die Angriffe seines Gegners ausreichend zu reagieren und musste sich geschlagen geben. Besser lief es dagegen bei Hutfilker, der es schaffte die geschossenen Böcke seines Gegenübers gekonnt und ebenso konsequent zu bestrafen! Ihm nach machten es Rahe und Gräfe am vierten bzw. am Spitzenbrett: Gegen einen rund 300 Punkte stärkeren Gegner gewann der drückend stehende Rahe zuerst durch eine ansehnliche Kombination zwei Bauern und brachte diese anschließend sicher ins Ziel. Gräfe wusste sich ebenfalls sehr gut zu helfen, baute sich einen beeindruckenden Angriff auf und konnte dann durch ein Figurenopfer die königliche Verteidigung seines Gegners sprengen und diesen zur Aufgabe zwingen. Die kurzzeitige 3:2 Führung war allerdings relativ wenig wert, da die ausstehenden 3 Partien allesamt mehr oder weniger deutlich nach Gästesiegen aussahen, was sich auch bestätigen sollte: Flöttmann schaffte es zwar noch aufgrund harmlosen Spiels seines Kontrahenten ein Remis zu erkämpfen, doch das sollte nichts mehr nutzen. Unser 5. Brett Schalk übersah leider eine Remisabwicklung und reichte seinem Gegenüber kurze Zeit später die Hand, da er eine Leichtfigur weniger hatte und sein König auf der Grundlinie bereits gefährlich gefährdet aussah. Auch Keller schaffte es trotz großem Kampfes und verschiedenfarbigen Läufern auf dem Feld nicht seinen schwerwiegenden Bauernverlust am Königsflügel zu kompensieren, so dass es in der Endabrechnung 4,5 – 3,5 für Ubbedissen stand! Rietberg II steht durch die Niederlage im mit ausgeglichenem Punkteverhältnis auf dem 5. Rang und hat sich dadurch in der 2. Saison nach dem Doppelaufstieg erfolgreich in der Bezirksliga etabliert! Die Stärke der 2. Rietberger Mannschaft, welche auf dem Papier eher als potenzieller Absteiger gehandelt wurden, zeigt sich darin, dass die 1. vier Bretter (Gräfe, Flöttmann, Keller und Rahe) alle Saisonspiele bestritten haben und auch ihren Soll an Punkten mehr als erfüllt haben! Abschlusstabelle: Platz Mannschaft Punkte Brettpunkte 1 SRBIJA Bielefeld 1 (Auf.) 16 : 2 48½ 2 Gütersloher SV 2 14 : 4 47 3 TuS Brake 1 13 : 5 38 4 SV Ubbedissen 1 12 : 6 38 5 SG Turm Rietberg 2 9 : 9 38 6 Heeper SK 3 8 : 10 34 7 SC Herzebrock Clarholz 1 7 : 11 35 8 SG Friedrichsdorf-Senne 1 6 : 12 31½ 9 SK Sieker 2 (Auf.) 5 : 13 28½ 10 SC Wiedenbrück 2 0 : 18 21½ |
|
Turm Rietberg I besiegt Lippstadt | 05.05.2006 |
Kategorie: 1. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Die Rietberger Top-Mannschaft konnte im abschließenden Saisonspiel einen knappen 4,5 – 3,5 Sieg gegen die akut abstiegsgefährdeten Lippstädter einfahren. Zum ersten Mal in dieser Saison trat unsere 1. gezwungenermaßen nur mit 7 Leuten an. Da Martin Funke und Thomas Ott passen mussten und mit Sebastian Rahe nur ein kompetenter Ersatz zur Verfügung stand, musste man sich am Spitzenbrett kampflos geschlagen geben! Dies fiel allerdings nach rund 45 Minuten Spielzeit nicht mehr ins Gewicht, da Rahe am 8. Brett einmal mehr das Potenzial der Rietberger Reserve unter Beweis stellte und souverän gewann. Zu dem Zeitpunkt sah es bereits nach einem klaren Auswärtssieg aus, was sich anschließend in der Partie von Alexander Annegarn niederschlug. Die Eröffnung „Budapester Gambit“ schien seinem Gegner nicht wirklich ein Begriff zu sein, so dass der aggressiv spielende Annegarn wenig Mühe hatte, sich einen starken Königsangriff aufzubauen und diesen in einen vollen Punkt umzumünzen! Anschließend konnten sich Stefan Kuper, dessen Gegenüber sich als sehr tauschfreudig herausstellte und Herbert Langhorst in durchwachsener Stellung mit ihren Kontrahenten jeweils auf Remis einigen. Unerwartet kam die Niederlage von Michael Trost, da dieser seine Partie sehr solide aufgebaut hat, im fortgeschrittenen Mittelspiel jedoch ziemlich den Faden und die Partie verlor. Der Lippstädter Ausgleich hielt jedoch nicht lange, da Ludger Funke es – ebenso wie Annegarn – verstand einen effektiven Mattangriff vorzubereiten und diesen gekonnt zum Sieg zu führen. Beim Stand von 4:3 und einer Gewinnstellung von Ferdinand Schumacher an Brett 4 standen nun alle Zeichen auf Sieg, da Schumacher im Turmendspiel einen Mehrbauern vorzuweisen hatte und zumindest ein halber Punkt zu erwarten war. So kam es letztlich auch, nur anders wie alle dachten: Nach einem groben Schnitzer Schumachers war der wacker erkämpfte Vorteil dahin und der Mannschaftssieg wieder in Gefahr. Nun aber schaffte es der undurchschaubar spielende Schumacher einmal mehr seine Klasse unter Beweis zu stellen und nutzte die Schwächen seines Kontrahenten eiskalt aus und konnte am Ende den glücklichen, aber nicht unverdienten 4,5 – 3,5 Sieg perfekt machen. Turm Rietberg I beendet die Saison damit auf einem hervorragendem 2. Tabellenplatz. Zum Aufstieg reichte es leider bereits vor dem Spieltag nicht mehr, da es der Tabellenführende Bünde vorzog ihren Mannschaftskampf nicht auszukämpfen und sich mit Gegner Brackwede auf ein Mannschaftsremis zu verständigen um dadurch den nötigen Punkt zum Aufstieg zu holen. PFUI!!! Trotz des verpassten Aufstiegs kann Turm Rietberg I mit dem Saisonverlauf höchstzufrieden sein und kann ihre Aufstiegsambitionen mit in die kommende Spielzeit nehmen. Großen Anteil daran hat der an Brett 2 spielende Alexanders Annegarn, der es sensationell fertigbrachte alle seiner 7 absolvierten Saisonspiele zu gewinnen!! Abschlusstabelle Verbandsliga A OWL: Platz Mannschaft Anz.Spiele Punkte Brettpunkte 1 SG Bünde 1 9 15 : 3 50½ 2 Sgem Turm Rietberg 1 9 15 : 3 44 3 SG Karpovs Enkel 1 9 13 : 5 43 4 Brackweder SK 2 9 11 : 7 37½ 5 SG Halle/Künsebeck 1 9 10 : 8 37 6 SG Detm-DSK/Paulsen e.V. 1 9 9 : 9 35½ 7 SC Geseke 1 9 6 : 12 30 8 SV Zugzwang Minden 82 1 9 4 : 14 28 9 LSV/T Lippstadt 3 9 4 : 14 25 10 SC 1963 Beckum 1 9 3 : 15 29½ |
|