Kommentare zu

Knappe Niederlage für Rietbergs Zweite zum Saisonauftakt

Nach etwas vermurxter Eröffnung suchte Christian Ströhmeier (Brett 5) sein Heil in einem Bauernsturm am Königsflügel. Sein eigener Monarch blieb dabei ohne Schutzschild und wurde, von seinen Vasallen im Stich gelassen, in ein Mattnetz hinein gezogen.

Am 7. Brett agierten beide Spieler sehr vorsichtig, zogen die eigene Hälfte dem gegnerischen Lager vor und spielten nicht wirklich auf Gewinn. Remis durch Michael Hutfilker.

Auch Michael Trost am Spitzenbrett hatte die natürlichen Schutzfiguren für den König, die Bauern, zu optimistisch vorgerückt. Nach einem Mittelspiel mit wilden Verwicklungen musste er erkennen, dass seine Leichtfiguren in der Defensive überfordert waren, und gab die Partie auf.

Für den Rietberger Anschlusstreffer sorgte Joel Kollenberg (3). Mit den schwarzen Steinen handelte er sich zwar einen rückständigen Bauern ein, konnte seinem Gegenüber aber das Rochaderecht nehmen. Nach der Öffnung des Damenflügels enthielt die Position des Rietbergers Drohungen, die zu Fehlern führten und den Gewinn erzwangen.

Den Ausgleich schaffte Ferdi Schumacher (4). In einer seltener gespielten Eröffnung zwang er seinen Kontrahenten zu langem Nachdenken und auch in eine ungünstige Position. Mit einem Läuferopfer gelang ihm der Durchbruch zum Matt.

Leider konnte Michael Schalk seine aussichtsreiche Stellung nicht ausnutzen. Durch einen schweren Patzer verlor er eine Figur und wenig später die Partie.

Bei dem aus der 3. Mannschaft aufgerückten Luis Kriener (8) ergab sich ein wechselhafter Partieverlauf mit Vor- und Nachteilen auf beiden Seiten. Luis konnte am Ende trotz eines Minusbauern das Unentschieden halten, so dass sich der Mannschaftskampf in der letzten Partie des Tages entschied.

Ludger Funke kam aus seiner Spezialeröffnung in ein positives Mittelspiel. Erfindungsreich, mit zwischenzeitlichem Figurenopfer, rückte er dem gegnerischen König zu Leibe. Schließlich ergab sich ein Endspiel Springer mit Mehrbauer gegen Läufer. Sein findiger Gegner war aber auf der Hut und verteidigte nach beidseitiger Umwandlung das entstehende Damenendspiel. Leider „nur“ remis.

Damit war der Mannschaftskampf für die Türme knapp mit 3,5 : 4,5 verloren. Kein Saisonstart nach Maß gegen einen Aufstiegsaspiranten.

Bisher sind noch keine Kommentare vorhanden ...



Kommentar hinterlassen


fettkrusivunterstrichenlinks ausrichtenzentriertrechts ausrichtenLink einfuegenEmail Adresse einfuegenBild einfuegenZitat einfuegenCode einfuegenPHP Code einfuegen


Die Summe aus 5 + 2 =