News
Artikel in der Kategorie '1. Mannschaft'
20.10.2004 | |
Kategorie: 1. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
In überragender Form präsentierten sich die beiden Rietberger Turm-Mannschaften am Wochenende: Die zweite Mannschaft erspielte sich ihren ersten Saisonsieg gegen Herzebrock-Clarholz. Stark verjüngt gegenüber der letzten Saison zeigte sich die Nachwuchsmannschaft in der Lage, auch nach dem Aufstieg in die Bezirksliga mit der Konkurrenz mitzuhalten, und gewann mit 5½: 2½. Spitzenspieler Martin Gräfe siegte schnell mit Weiß, Oliver Flöttmann, Rudolf Kern und Michael Trost überzeugten ebenfalls mit einer guten Eröffnungsbehandlung. Besonders erfreulich sind die Siege von Jugendtalent Lukas Kolbe, der seinem 300 DWZ-Punkte stärkeren Gegner klar überlegen war, und Jan Borkowski, der seinem 200 DWZ-Punkte stärkeren Widersacher nach über 2-jähriger Abstinenz ein Remis anzwang. Magnus Keller und Sebastian Rahe mussten die Uhr nach langem Kampf anhalten, weil der Vorteil der Gegner zu groß war. Die erste Mannschaft ließ den Gastgebern von Zugzwang Minden keine Chance und triumphierte mit 7½: ½. Bereits nach wenigen Zügen wurden an allen Brettern leichte Eröffnungsvorteile deutlich, Spitzenspieler Martin Funke zwang seinen Gegner nach 21 Zügen zur Aufgabe. Es folgte ein klassischer Weißsieg in der Drachenvariante der Sizilianischen Partie, als es Ludger Funke an Brett 5 gelang, die wichtige H-Linie zu öffnen und mit seinen Schwerfiguren den gegnerischen König matt zu setzen. Solide Endspielkenntnis bewies Ferdinand Schumacher, der seine Mehrqualität gekonnt umsetzte; ebenso Alexander Annegarn, der in der Zeitnotphase einen Mehrbauern zum Sieg führte. Stefan Kuper wusste durch genaues Eröffnungswissen zu überzeugen, er erspielte mit Weiß in der Sweschnikow-Verteidigung klaren Vorteil. Für Ersatzspieler Martin Gräfe wurde der Einsatz zur Geduldsprüfung: sein Kontrahent gab trotz doppeltem Figurenverlust in aussichtsloser Stellung nicht auf und spielte bis zum Matt weiter. Das einzige Mindener Trostpflaster war das Remis von Herbert Langhorst in gleicher Stellung. |
|
Aufstieg geschafft! | 17.05.2004 |
Kategorie: 1. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Die erste Mannschaft hat mit einem 5 1/2 : 2 1/2 sieg über Tura Elsen den Aufstieg in die Verbandsliga geschafft.Es gewannen: Norbert Glienke, Herbert Langhorst, Alexander Annegarn und Ludger Funke(kampflos); Remis spielten Martin Funke,Ferdinand Schumacher und Thomas Ott; Stefan Kuper verlor. Besonders erfreulich ist dies im Hinblick auf die dritte Mannschaft, die ebenfalls aufgestiegen ist. Es gibt also viel zu feiern! |
|
Aufstieg nahezu gesichert | 28.04.2004 |
Kategorie: 1. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Nach einem höchst spannenden Spitzenspiel steht die erste Mannschaft mit einem Mannschaftspunkt Vorsprung auf Platz 1 der Verbandsklasse B. Am Sonntag gelang es den Rietbergern die "Enkel Karpovs" mit 4 1/2 : 3 1/2 zu besiegen. Nach langem Kampf setzten sich letztendlich durch: Martin Funke, Stefan Kuper, Alexander Annegarn und Thomas Ott; Herbert Langhorst spielte Remis; Ferdi Schumacher, Ludger Funke und Norbert Glienke mussten sich geschlagen geben. | |
29.03.2004 | |
Kategorie: 1. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Die erste Mannschaft erreichte gegen den Zweitplazierten Hücker-Aschen 2 am Sonntag nur ein Remis; es gewannen Martin Funke, Alexander Annegarn und Ludger Funke; Herbert Langhorst und Norbert Glienke spielten Remis; Ferdinand Schumacher, Stefan Kuper und Thomas Ott verloren. Der Aufstieg ist damit aber noch nicht gefährdet, die Rietberger müssen allerdings im nächsten Saisonspiel gegen Karpovs Enkel(25.04.2004) gewinnen. | |
16.03.2004 | |
Kategorie: 1. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Zwei Ergebnisse vom Wochenende: Jugend U16 verliert am Samstag mit 3:1 gegen Oetinghausen und steht damit auf dem letzten Tabellenplatz, es gewann Magnus Keller; Sebastian Rahe, Lukas Kolbe und Johann Schiller verloren jeweils. Weiterhin spielte die erste Mannschaft am Sonntag gegen Gütersloh 4:4 und ist weiterhin Tabellenführer, es gewannen Stefan Kuper, Ludger Funke und Alexander Annegarn; Ferdinand Schumacher und Thomas Ot spielten jeweils Remis; Herbert Langhorst, Magnus Keller und Michael Trost verloren. | |